Die Verkehrsauskunft Österreich (VAO) ist die zentrale Plattform, auf der sich sämtliche Abfahrts- und Routendaten aller Verkehrsverbünde Österreichs befinden. Von Asfinag über ÖBB bis Wiener Linien – alle spielen ihre Daten in die Plattform ein, wo sie normiert und miteinander verbunden werden. Ein wesentliches Service für die ÖsterreicherInnen, die etwa wissen wollen: “Wie komme ich […]
weiterlesenData Pioneers Create Camp „Open Data Assistant“
Quelle: ODP | Themen:















Am 2.2.2017 hatten wir im Rahmen des Data Pioneers Piloten unser erstes Create Camp. Mit dabei waren 5 Organisationen, die ihre Daten zur Verwendung anboten und über 30 Teilnehmer*innen, die
weiterlesenData Pioneers Create Camp Ergebnisse
Quelle: ODP | Themen:















Data Pioneers – das Pilot-Programm Das Pilot-Programm Data Pioneers wurde im Sommer 2016 als Kooperation zwischen dem Open Data Portal Österreich und dem Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (bmvit)
weiterlesenData Pioneers – Anmeldeschluss 7.10.2016
Quelle: ODP | Themen:















Data Pioneers – Open Innovation und Open Data Open Innovation Prozesse sind so vielfältig, wie die Anzahl aller Fragen, die sich stellen lassen. Gemeinsam ist ihnen, dass sich durch die
weiterlesenHöchste Eisenbahn für offene Daten
Quelle: OKF-AT | Themen:


Wir laden die ÖBB ein, ihre Fahrplandaten & Co. für alle BürgerInnen zu öffnen Wien, 13. 09. 2016 – Die ÖBB setzen mit ihrem mittlerweile zweiten Ideen-Wettbewerb auf Open Innovation. Der gemeinnützige Verein Open Knowledge Österreich begrüßt den Schritt zu mehr Offenheit und lädt die ÖBB dazu ein, den nächsten Schritt für nachhaltige Innovation zu unternehmen: […]
weiterlesen