- 
    
      Kunstwerke der Sammlung des mumokVeröffentlichte Kunstwerke der Sammlung des Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien (kurz "mumok"). Beinhaltet nur bereits aufbereitete Kunstwerke, die sich auch in der...
- 
    
      Ausstellungen der Sammlung des mumokAusstellungen zu Kunstwerken der Sammlung des Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien (kurz "mumok"). Beinhaltet nur Ausstellungen zu bereits aufbereiteten Kunstwerken, die...
- 
    
      Mapping zwischen Kunstwerk und Ausstellung der Sammlung des mumokMapping zwischen Kunstwerk und Ausstellung zu Kunstwerken der Sammlung des Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien (kurz "mumok"). Beinhaltet nur Daten zu bereits...
- 
    
      Kunstwerke der Sammlung des mumok komplettKunstwerken der Sammlung des Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien (kurz "mumok"). Beinhaltet nur Daten zu bereits aufbereiteten Kunstwerken, die sich auch in der Online-...
- 
    
      Metadatensatz zur Kerndaten-Sammlung gemäß BVergG 2018 von Pro2Future GmbHDie Kerndaten können Sie auch unter +43 316 873 9152 bzw. office@pro2future.at anfordern.
- 
    
      Musikverein Altenhof am HausruckUmbau und Erweiterung der Musikproberäume samt Neben-, Abstell-, Technik- und Sanitärräume
- 
    
      Online-Umfrage Wien Geschichte Wiki, April 2019Ergebnisse der Online-Umfrage, die im Wien Geschichte Wiki http://www.geschichtewiki.wien.gv.at/wiki im März 2015 durchgeführt wurde.
- 
    
      Nationalratswahl Austria Ergebnisse aufgeteilt nach BundesländerErgebnisse der Nationalratswahl Österreich aufbereitetet für die Weiterverarbeitung im tab-separated values (TSV) Format. Da die Orgnaldaten leider nicht sehr einheitlich sind....
- 
    
      Bedarfsverkehre in ÖsterreichDatenbank der in Österreich existierenden bedarfsorientierten Verkehrsangebote („Mikro-ÖV“-Lösungen wie Anrufsammeltaxi, Gemeindebus, Dorfmobil, GO-Mobil, Citytaxi, ...) mit...
- 
    
      CarSharing in ÖsterreichDatenbank der in Österreich existierenden CarSharing-Angebote (kommerzielle Angebote, Peer-to-Peer-Plattformen und „soziales CarSharing“) mit Angaben zum Typ des Angebots,...
- 
    
      Mitfahrbörsen/Ridesharing in ÖsterreichDatenbank der in Österreich existierenden Angebote zur Mitfahrgelegenheitsvermittlung (Mitfahrbörsen, Pendlerbörsen, Ridesharing, Dynamic Ridesharing) mit Angaben zum Typ des...
- 
    
      Lotto 6 aus 45 Zahlen und Quoten 1986 bis 2020Lotto 6 aus 45: Zahlen in aufsteigender und gezogener Reihenfolge und Quoten 1986 bis 2020; Beträge in EUR
- 
    
      SharedMobility.ai TensorFlow DatasetsAufbereitete und bereinigte TensorFlow-kompatible Stationsdaten zum Fahrrad-Sharing Citybike Wien. Mit Hilfe dieser Daten können leicht eigene Vorhersagemodelle für die...
- 
    
      basiskulturwienDie Kulturinstitution Basis.Kultur.Wien ist das Herzstück und die direkte Verbindung der Stadt Wien zu Kunst- und Kulturschaffenden. Als Trägerorganisation unterstützen wir...
- 
    
      esportinterviewDieser Datensatz enthält die Rohdaten von Expertinneninterviews mit Spielerinnen, Entwicklerinnen sowie Wissenschaftlerinnen.
- 
    
      Stadtregionen in ÖsterreichGemeinden in Österreich die in einer Kern- oder Außenzone einer Stadtregion gemäß der Definition der Statistik Austria aus 2001 liegen.
- 
    
      Umfrage kommunale AktenverwaltungErgebnisse der Umfrage vom Arbeitskreis Kommunalarchivarinnen und Kommunalarchivare beim österreichischen Städtebund in Kooperation mit dem KDZ 2017/2018.
- 
    
      DSG GesetzestextGesetzestext des österreichischen Datenschutzgesetzes (MediaWiki) XML
- 
    
      DSGVO GesetzestextGesetzestext der Datenschutz-Grundverordnung im XML-Format (MediaWiki). Kann in Installationen von SemanticMediaWiki importiert werden.
- 
    
      Daten und Texte audiovisueller Atlas500 georeferenzierte und mit Kurztexten versehene Archivaufnahmen der Österreichischen Mediathek und des Hauses der Stadtgeschichte Salzburg mit Österreich-Bezug. Oral History...
        
          
            
            
            Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen. 
          
        
      
    